Bannerbild | zur Startseite
 

Verbraucherbildung

Signet Verbraucherschule Silber 2023-2024

Im Jahr 2023 wurden wir mit dem Signet „Verbraucherschule Bronze“ und 2024 mit „Verbraucherschule Silber“ ausgezeichnet – als einzige Schule in MV. Dieses Alleinstellungsmerkmal ist uns als Schule im ländlichen Raum wichtig. 

In erster Linie geht es uns aber um eine früh einsetzende und altersgerechte Verbraucherbildung, damit Kinder unserer Schule Kompetenzen und Kenntnisse erwerben, die sich auf ihre Alltagswelt beziehen und die sie in der praktischen Lebensbewältigung gegenwärtig und zukünftig weiterbringen. 
Die im Grundschulalter, also früh platzierten Verbraucherthemen helfen Schülerinnen und Schülern im Alter von 6 bis 11 Jahren, sich in der modernen und komplexen Welt zurechtzufinden und aktiv und verantwortungsvoll an ihr teilzunehmen. Grundschulgerecht aufbereitete Verbraucherbildung unterstützt die individuelle Entwicklung, die soziale Kompetenz, das medienkompetente Handeln und nicht zuletzt die Finanzkompetenz jeder/-s einzelnen Schülerin und Schülers und kann sofort in die eigene Lebenswelt transferiert werden.
Obwohl Kinder sich zunächst nicht als Konsumentinnen und Konsumenten erleben, verstehen sie aber sehr gut, dass auch sie Verbraucherinnen und Verbraucher sind und dass eine Vielzahl an Konsumgütern und Dienstleistungen an sie adressiert sind. 
Welche Produkte und Dienstleistungen sie wirklich brauchen und welche sie eher wollen, das ist immer wieder eine zentrale Frage, die mit auch sozialpädagogischen Herangehensweisen gut kombinierbar ist. Die Folgen des eigenen Konsumverhaltens für sich selbst, andere Menschen und die Umwelt einzuschätzen und zu reflektieren, ist dabei das Hauptanliegen unserer Aktivitäten. Die Referenz auf Gesundheit, Sicherheit, Fairness, Ressourcenverbrauch oder Klimawandel wird dabei gelegentlich auch bereits erfasst.
Auf praktische und handlungsorientierte Übungen, um verschiedene Parameter bei Produkten und Dienstleistungen zu beurteilen und zu vergleichen, haben unsere Kinder meist große Lust. Spaß ist ein wichtiger Treiber der Verbraucherbildung an unserer Schule.

 

Haben Sie Fragen oder Ideen zu unseren MINT-Angeboten, sprechen Sie uns gerne an.