Lauter Digitalente
Zu unserem Eltern-Kind-Workshop haben sich am heutigen Freitag fast 50 "Digitalente" eingefunden. Mit Filmtricks für Lachen und Staunen sorgen oder Trickfilme im Stop-Motion-Modus liebevoll produzieren oder eigene Musiktracks zum Mitgrooven mixen, das alles passiert im hinteren Teil des ersten OG. Auf der Galerie werden die beiden Dash-Bots Vincent und Emil durch einen Parcours gelenkt und in der Bibliothek kümmert sich Pavel darum, dass die Kinder und Eltern mit entsprechenden Codes die Ozobots ihre Routen abfahren lassen können. Auch LegoWedo und MaKeyMaKey fasziniert unsere Besucher, denn hier sind smarte Konstruktionen und witzige Makermoves erwünscht. Und gar nicht weit davon entfernt geht es um das ganze Gegenteil: Es darf gechrasht und getrasht werden und auch das liiiieben sie, unsere "Digitalente".
Dieser Nachmittag ist unser Beitrag im Rahmen des Bundesweiten Digitaltages, an dem wir zum dritten Mal teilnehmen. Wir gestalten unsere Aktionen immer so, dass Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern gemeinsam digitale Erfahrungen machen. Das funktioniert, indem sie nicht zu passiven Konsumenten sondern zu kreativen Makern werden.
Für den harten Einsatz an den Digitalstationen gehen Grüße raus an: Tamino & Dirk, Ruslan & Tewe, Herrn Segebrecht, Pavel und nicht zuletzt an Sabine Münch vom Mediatop Rostock.
A.Z., 27.06.2025