Ganztagskonzept
Den Schülerinnen und Schülern wird ein vielfältiges Angebotsspektrum zur Verfügung gestellt, damit sie an ihre Interessen, Fähigkeiten, Fertigkeiten und ihr Wissen anknüpfen und diese erweitern können. Es soll Möglichkeiten zur Entspannung, zum sozialen Miteinander sowie Anregungen zur eigenen Kreativität und körperlichem Ausgleich bieten.
Grundlage für das Vorhalten von Angeboten im Rahmen der ganztägig arbeitenden Grundschule sind die im Schulprogramm festgelegten Schwerpunkte sowie das Förderkonzept der Schule:
Individuelles Lernen |
Förderung in Deutsch und Mathematik Inklusive Förderung Lernzeit für Klasse 1 Hausaufgabenzeit im Hort |
Lesekompetenz |
Leseclubs "Lies mit mir" für Klasse 1 |
Medienbildung |
PC-Basics verpflichtend für Klasse 3 und 4 Schülerzeitung |
Soziale Kompetenzen |
Ausbildung von Schülermediator*innen Mädchenwohlfühlzeit Spielen macht schlau |
Motorisch-manuelle Kompetenzen |
Basteln mit Naturmaterialien Kreativwerkstatt Holzwerkstatt Glasritzen Jonglieren |
Gesund leben |
Kleine Köche Yoga Judo Bogenschießen Handball Leichtathletik |
Musische Angebote |
Puppenspieltheater Unterricht durch Musikschulen (kostenpflichtige Angebote) |
Offene Angebote |
Freies Spiel offener Situationsansatz des Hortes |
Die Pflege der niederdeutschen Sprache verstehen wir als Querschnittaufgabe. Sie findet teilweise in Projekten, teilweise in Angeboten des Ganztages, teilweise bei Schulveranstaltungen Berücksichtigung.
Möchten Sie mehr erfahren? - Dann finden Sie hier unser ganzes Konzept zum Downloaden: Ganztagskonzept