Informationen aufgrund des Corona-Virus
Liebe Kinder,
wir freuen uns, dass ihr endlich wieder in die Schule kommen könnt! Zwar nur für wenige Tage, aber der Anfang ist gemacht. Die Kinder, die nun schon in der Schule waren, haben sich große Mühe gegeben, die neuen Regeln einzuhalten. Darauf können wir alle stolz sein!
Liebe Eltern,
das Ministerium hat für die tageweise Beschulung der Grundschulklassen klare Richtlinien vorgegeben, die wir nach den personellen und räumlichen Möglichkeiten unserer Schule umgesetzt haben. Die Planung des Unterrichtstages mit versetzten Pausenzeiten war eine Herausforderung, die wir aus meiner Sicht dennoch gut gemeistert haben. Die Kinder können mit dem Bus zu den regulären Zeiten an - und abfahren, begegnen sich jedoch kaum.
Täglich wechselnd unterrichten wir verschiedene Lerngruppen bzw. Klassen. So werden wir dem vorgegebenen Rotationsprinzip gerecht und jede Lerngruppe kann in den nächsten Wochen sechsmal die Schule besuchen. Eine Regelmäßigkeit in den Wochentagen war durch die kommenden Feiertage ('halbe Wochen') leider nicht immer möglich.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie Ihre Kinder derzeit nicht in den Klassenraum begleiten dürfen. An den sogenannten Präsenztagen wollen wir den Kindern so viel Unterrichtszeit wie möglich anbieten. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Besprechung der bisherigen Aufgaben und der Einführung der neuen Lerninhalte, um den Kindern und Ihnen die Bearbeitung der nächsten Aufgaben zu erleichtern. Frau Zipp (unsere Schulsozialarbeiterin) gibt an diesen Tagen allen Kindern die Möglichkeit in Einzelgesprächen über Ängste und Sorgen in dieser speziellen Zeit zu sprechen. Daneben können Sie sich nun auch zu Beratungen mit den Lehrern in der Schule anmelden.
Die Leistungsbewertungsverordnung wurde vom Ministerium ebenfalls an die derzeitige Situation angepasst. Schriftliche Kontrollen dürfen nicht mehr geschrieben werden.
Gern hätten wir den Kindern den Schulbesuch häufiger ermöglicht. Die versetzten Pausen- und Stundenzeiten sowie die Notbetreuung unter den Bedingungen des Hygieneplans verlangen jedoch mehr Personal als im normalen Schulbetrieb.
Informationen zur Organisation der Zeugnisausgabe haben wir bisher leider noch nicht, aber wir haben Ideen, wie wir diese gestalten könnten. Auch über den Start des neuen Schuljahres können wir momentan nur spekulieren. Selbstverständlich halten wir Sie auch zu diesen Themen auf dem laufenden.
Es bleibt spannend.
Achten Sie auf sich und Ihre Familie und bleiben Sie gesund!
D. Röder